Discussion:
FRITZ!Box DSL und Traffic Shaping
(zu alt für eine Antwort)
Jakob Hirsch
2005-01-27 11:21:13 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

hat dieses Gerät jemand im Einsatz und kann erzählen, ob das traffic
shaping was taugt? Mich nervt schon seit einer ganzen Weile, daß das
INet quasi dicht ist, wenn ich mal ne größere EMail verschicke...
Wie sind denn die Konfigurationsmöglichkeiten vom Traffic Shaping? Macht
er das automatisch (tcp-ack hoch priorisiert, rest niedrig oder sowas),
oder kann man auch ein bischen was drehen (manche ports höher
priorisiert wie andere, garantierte bandbreite etc.)? Wäre insbesondere
für VoIP (vom PC aus oder mit nem extra VoIP-Telefon) interessant.

Und dann hab ich noch von der Fritz!Box SL gelesen, aber nirgendwo
gefunden, was der Unterschied ist (falls es einen gibt).
Stefan Braunstein
2005-01-27 14:14:24 UTC
Permalink
Post by Jakob Hirsch
hat dieses Gerät jemand im Einsatz und kann erzählen, ob das traffic
shaping was taugt?
Komm doch mal hier vorbei :-))
Post by Jakob Hirsch
Wie sind denn die Konfigurationsmöglichkeiten vom Traffic Shaping?
AFAICS Null:

[x] Datenfluss optimieren / Traffic Shaping aktiv (empfohlen)
Traffic Shaping optimiert die DSL-Übertragung und ermöglicht auch bei
gleichzeitigem Up- und Download das Ausschöpfen der vollen
DSL-Geschwindigkeit. Diese Einstellung ist nur von Bedeutung, wenn
FRITZ!Box eine gemeinsam nutzbare Internetverbindung herstellt (Router).

Das wars.
Post by Jakob Hirsch
Wäre insbesondere
für VoIP (vom PC aus oder mit nem extra VoIP-Telefon) interessant.
Dafür ist das Traffic Shaping der Fritzbox optimiert.
--
Stefan Braunstein
- no e-mails -
Georg Lartov
2005-01-27 19:25:28 UTC
Permalink
Post by Stefan Braunstein
Wäre insbesondere für VoIP (vom PC aus oder mit nem extra
VoIP-Telefon) interessant.
Dafür ist das Traffic Shaping der Fritzbox optimiert.
Wie sieht es denn aus, wenn der Upload durch einen PC total dicht ist und
ich am VoIP-Telefon, das an die Box angeschlossen ist telefonieren will:
Schraubt die Box den Upload des PCs sofort so weit, wie nötig zurück, oder
gibt's dann Aussetzer beim Gespräch?

Georg.
Dirk Scheffel
2005-01-28 00:50:05 UTC
Permalink
Post by Georg Lartov
Wie sieht es denn aus, wenn der Upload durch einen PC total dicht ist und
Schraubt die Box den Upload des PCs sofort so weit, wie nötig zurück, oder
Ja
Post by Georg Lartov
gibt's dann Aussetzer beim Gespräch?
Nein

So sieht es zumindest bei einer FB Phone WLAN aus. Habe aber keine
Ahnung wie es aussieht bei einer FB ohne FON.

Dirk
Jakob Hirsch
2005-01-28 14:55:50 UTC
Permalink
Stefan Braunstein wrote:


dich gibt's ja auch noch. :)
Post by Stefan Braunstein
Post by Jakob Hirsch
Wie sind denn die Konfigurationsmöglichkeiten vom Traffic Shaping?
Hm, solange es gut klappt ist das ja auch ok. Ich frag mich nur, was er
macht, wenn ich nen ftp-upload mache und noch eine ssh-session
offenhabe. Momentan ist das (trotz 384kbps upload) deutlich spürbar.
Sowas ähnliches wie das fair-queuing von Cisco wäre ja schonmal ganz gut.
Post by Stefan Braunstein
Post by Jakob Hirsch
Wäre insbesondere
für VoIP (vom PC aus oder mit nem extra VoIP-Telefon) interessant.
Dafür ist das Traffic Shaping der Fritzbox optimiert.
Wenn sie da die selbe Software wie auf den Fon-Boxen laufen haben,
dürfte es schon tun. Hast du mal VoIP per Softfon ausprobiert? Ist die
Frage, ob er nur SIP priorisiert oder auch Skype tut.
Stefan Braunstein
2005-01-28 16:45:28 UTC
Permalink
Post by Jakob Hirsch
Hast du mal VoIP per Softfon ausprobiert?
Nope.
Post by Jakob Hirsch
Ist die Frage, ob er nur SIP priorisiert oder auch Skype tut.
Ich denke, nur SIP.
--
Stefan Braunstein
- no e-mails -
Andreas Scheer
2005-01-27 14:53:05 UTC
Permalink
Post by Jakob Hirsch
hat dieses Gerät jemand im Einsatz und kann erzählen, ob das traffic
shaping was taugt? Mich nervt schon seit einer ganzen Weile, daß das
INet quasi dicht ist, wenn ich mal ne größere EMail verschicke...
Ich hatte vorher einen Fli4l-Router und jetzt seit 3 Wochen die FBF DSL Fon
Wlan. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich auf DSL 2000 upgegraded. Das
Versenden von Mails geht jetzt natürlich flüssiger als vorher. Ein Stocken
im Internet habe ich dabei noch nicht bemerkt, aber beim fli4l war der
Browser immer ein Standbild, während ich Emails versendet habe.
Post by Jakob Hirsch
Wie sind denn die Konfigurationsmöglichkeiten vom Traffic Shaping?
Da kann man garnichts konfigurieren.
Post by Jakob Hirsch
Macht er das automatisch (tcp-ack hoch priorisiert, rest niedrig oder
sowas), oder kann man auch ein bischen was drehen (manche ports höher
priorisiert wie andere, garantierte bandbreite etc.)? Wäre
Ist alles schon voreingestellt. Diese Einstellungen sind weder sichtbar noch
änderbar (habe Firmware 08.03.23 vom 6.01.05)
Post by Jakob Hirsch
insbesondere für VoIP (vom PC aus oder mit nem extra VoIP-Telefon)
interessant.
VoIP ist kein Problem. Emule läuft mit super Übertragungsrate, ich
telefoniere nebenbei ohne Beeinträchtigung und surfe gleichzeitig noch auf
einem anderen Rechner.
Post by Jakob Hirsch
Und dann hab ich noch von der Fritz!Box SL gelesen, aber nirgendwo
gefunden, was der Unterschied ist (falls es einen gibt).
Schau dir doch mal bei avm.de die Handbücher dazu an.

Gruß
Andreas
Jakob Hirsch
2005-01-28 16:49:04 UTC
Permalink
Post by Andreas Scheer
Post by Jakob Hirsch
Und dann hab ich noch von der Fritz!Box SL gelesen, aber nirgendwo
gefunden, was der Unterschied ist (falls es einen gibt).
Schau dir doch mal bei avm.de die Handbücher dazu an.
Hab's jetzt rausgefunden (steht auf der Produktseite ganz unten): Die SL
hat nur einen statt zwei LAN-Ports. Aber man kann ja einen kleinen
Switch anschliessen, von daher kein Problem.
Christian Beermann
2005-01-28 18:28:15 UTC
Permalink
Post by Jakob Hirsch
Hallo zusammen,
hat dieses Gerät jemand im Einsatz und kann erzählen, ob das traffic
shaping was taugt? Mich nervt schon seit einer ganzen Weile, daß das
INet quasi dicht ist, wenn ich mal ne größere EMail verschicke...
Ja, läuft hier Traffic Shaping ist aktiviert und läuft super. Meiner
Meinung nach (aber das mag auch an meiner schlechten Konfiguration
liegen) besser als irgendwelche Software , oder Kernel-basierten
Lösungen (Linux).
Post by Jakob Hirsch
Wie sind denn die Konfigurationsmöglichkeiten vom Traffic Shaping? Macht
er das automatisch (tcp-ack hoch priorisiert, rest niedrig oder sowas),
oder kann man auch ein bischen was drehen (manche ports höher
priorisiert wie andere, garantierte bandbreite etc.)? Wäre insbesondere
für VoIP (vom PC aus oder mit nem extra VoIP-Telefon) interessant.
Konfiguration gibt es nicht nur ja oder nein.

Mangels VoIP konnte ich dies nicht testen. Aber gleichzeitiger
FTP-Upload, Web surfen, und eine ssh Sitzung laufen wunderbar flott.

Christian

Loading...