Discussion:
Hilfe - 1und1 DSL Anschluss bricht abends immer zusammen
(zu alt für eine Antwort)
Rico Schnorr
2005-10-20 21:19:08 UTC
Permalink
Hallo,

kann mir jemand weiterhelfen, gleich vorab, der 1und1 Support kann es nicht,
aber dazu steht ja hier in der Newsgroup schon einiges...

Ich habe vor einigen Monaten meinen DSL Anschluß in Zusammenhang mit der
günstigen City Flat als Paket zu 1und1 verlagert.
Seitdem kann ich nur noch bis 18.30 Uhr online gehen - und das problemlos,
aber leider bin ich da meistens in der Arbeit.
Danach bricht die Verbindung aller 30 Sekunden, mit etwas Glück auch erst
nach fünf Minuten zusammen.

Ich habe inzwischen noch einen weiteren Provider (Tiscali) mit einer Volumen
Flatrate dazu geordert, weil ich dachte, dass das Problem am 1und1
Zugangsserver liegt - leider nicht. Die Zusammenbrüche passieren unabhängig
vom eingesetzten Provider.

Verwendete Hardware (Belkin Router F5D7630-4B oder Fritz!Box Fon WLAN
7050) - zeigen beide das gleiche Problem.

Ausgetauschte, sehr kurze Anschlußkabel haben auch nicht geholfen.

Ein neuer BBAE Splitter schaffte auch keine Abhilfe.

Ich denke, der Fehler liegt an der DSL-Leitung???

Hat jemand einen Tipp für mich, was ich tun kann, um wieder wie ein normaler
Mensch im Internet zu surfen?

Mein Router Protokollauszug:
20.10.2005 22:45:33 ATM1 stop PPP
20.10.2005 22:45:08 ATM1 get IP:***.**.**.66 und so geht das immer fort,
wobei die Einwahlprozedur viel, viel länger dauert.

Gekündigt habe ich 1und1 schon, aber leider gibt es da ja diese 12 Monate
Klausel...

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit noch einen zweiten DSL Anschluß zu
beantragen? Geld spielt mittlerweile keine Rolle mehr! Ich möchte einfach
wieder dazugehören und online sein, aber nie wieder mit 1und1, das habe ich
mir geschworen!

Liebe Grüße
Rico
Jens Mander
2005-10-20 21:24:37 UTC
Permalink
Post by Rico Schnorr
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit noch einen zweiten DSL Anschluß zu
beantragen? Geld spielt mittlerweile keine Rolle mehr! Ich möchte
einfach wieder dazugehören und online sein, aber nie wieder mit
1und1, das habe ich mir geschworen!
Nun, das Problem liegt offensichtlich bei der Telekom, nicht bei 1&1. Nur
ist 1&1 theoretisch dafür verantwortlich, die Telekom dazu zu bringen, eben
dieses zu beheben. Also nerve nach Gusto 1&1 und die Telekom (die haben eine
günstigere Hotline). 1&1 ist für dich zuständig, die Telekom für 1&1. Wenn
du nett zur Rosa-T bist, dann lassen sie dich vielleicht auch direkt 'ran.
--
Frisbitarianism is the belief that when you die, your soul goes up to
the roof and gets stuck.
Tobias Crefeld
2005-10-21 01:28:00 UTC
Permalink
Post by Rico Schnorr
Ich denke, der Fehler liegt an der DSL-Leitung???
Ja, hört sich so an. Vermutlich zuviele DSL-User, die über benachbarte
Strippen gehen. Sollte aber aus dem Signal-Rausch-Abstand hervorgehen. Der
ist zumindest bei der Fritzbox Fon auslesbar. Ebenso etwaige Fehlerraten.
Wenn hier zweistellige oder größere Zahlen drinstehen, ist die Leitung
nicht sauber.
Meist hilft es bei grenzwertigen Leitungsqualitäten, wenn man eine
niedrigere Bandbreite vereinbart.

Auf jeden Fall würde ich 1&1 schon soweit in die Pflicht nehmen, daß Dir
ein stabiler DSL-Zugang ermöglicht wird.
Post by Rico Schnorr
Hat jemand einen Tipp für mich, was ich tun kann, um wieder wie ein
normaler Mensch im Internet zu surfen?
Naja, man ist auch ohne Internetzugang normal.
--
Gruss,
Tobias.
Rico Schnorr
2005-10-22 00:35:40 UTC
Permalink
Post by Tobias Crefeld
Post by Rico Schnorr
Ich denke, der Fehler liegt an der DSL-Leitung???
Ja, hört sich so an. Vermutlich zuviele DSL-User, die über benachbarte
Strippen gehen. Sollte aber aus dem Signal-Rausch-Abstand hervorgehen. Der
ist zumindest bei der Fritzbox Fon auslesbar. Ebenso etwaige Fehlerraten.
Wenn hier zweistellige oder größere Zahlen drinstehen, ist die Leitung
nicht sauber.
Meist hilft es bei grenzwertigen Leitungsqualitäten, wenn man eine
niedrigere Bandbreite vereinbart.
Vielen Dank für die Tipps. Jetzt muß ich es nur noch schaffen, meinen
Hauptrechner via LAN Kabel mit dem Router zu verbinden. Da bricht meine
FritzboxFon immer zusammen, während sie per WLAN mit dem Laptop (und da auch
per LAN-Kabel) kommuniziert, wo aber die Fritzbox Software nicht drauf ist
und auch nicht rauf soll.
Dann die Zahlen auslesen und dann wieder an 1und1 wenden. Es ist nur schade,
daß 1und1 nicht auch auf solche Fehlerursachen kommt.
Post by Tobias Crefeld
Auf jeden Fall würde ich 1&1 schon soweit in die Pflicht nehmen, daß Dir
ein stabiler DSL-Zugang ermöglicht wird.
Das versuche ich schon seit über einen Monat ohne Erfolg!
Post by Tobias Crefeld
Post by Rico Schnorr
Hat jemand einen Tipp für mich, was ich tun kann, um wieder wie ein
normaler Mensch im Internet zu surfen?
Naja, man ist auch ohne Internetzugang normal.
Normal schon, aber es fehlt einem ein großes Stück Lebensqualität.

Liebe Grüße
Rico
Martin Gerdes
2005-10-22 10:00:05 UTC
Permalink
Post by Rico Schnorr
Post by Tobias Crefeld
Post by Rico Schnorr
Ich denke, der Fehler liegt an der DSL-Leitung???
Meist hilft es bei grenzwertigen Leitungsqualitäten, wenn man eine
niedrigere Bandbreite vereinbart.
Vielen Dank für die Tipps. Jetzt muß ich es nur noch schaffen, meinen
Hauptrechner via LAN Kabel mit dem Router zu verbinden. Da bricht meine
FritzboxFon immer zusammen, während sie per WLAN mit dem Laptop (und da auch
per LAN-Kabel) kommuniziert, wo aber die Fritzbox Software nicht drauf ist
und auch nicht rauf soll.
Dann die Zahlen auslesen und dann wieder an 1und1 wenden. Es ist nur schade,
daß 1und1 nicht auch auf solche Fehlerursachen kommt.
Wenn Du den Fehler mit solchen Worten 1&1 gemeldet hast, wundert mich
nicht, daß sie Dir nicht helfen können.

Vielleicht hilft es, wenn Du erstmal Deine Gedanken sortierst.

Mit Heißleinen zu kommunizieren bringt allerdings nichts, zumal in einem
solchen Problem, das technisch bedingt zu sein scheint.
Post by Rico Schnorr
Post by Tobias Crefeld
Auf jeden Fall würde ich 1&1 schon soweit in die Pflicht nehmen, daß Dir
ein stabiler DSL-Zugang ermöglicht wird.
Das versuche ich schon seit über einen Monat ohne Erfolg!
Was hast Du denn im einzelnen gemacht (außer den Heißleiner vollgenölt)?
Post by Rico Schnorr
Post by Tobias Crefeld
Post by Rico Schnorr
Hat jemand einen Tipp für mich, was ich tun kann, um wieder wie ein
normaler Mensch im Internet zu surfen?
Naja, man ist auch ohne Internetzugang normal.
Normal schon, aber es fehlt einem ein großes Stück Lebensqualität.
Eine DSL ist nicht der einzige Weg ins Internet. Freilich macht eine
Modemverbindung erheblich weniger Spaß als eine DSL, aber sie kostet
mittlerweile nur noch wenig Geld (ab 12 ct die Stunde), das ist kleine
Münze, dafür sollte man nicht in Verzweiflung verfallen.

In der Sache erzählst Du bedeutend zu wenig, als daß man die Lage
beurteilen könnte. Das macht nichts, weil Dir von uns hier
wahrscheinlich sowieso keiner helfen kann (sondern die Telekom als
Betreiberin der Leitung). Ja, der Weg zum technischen Support ist bei
einem Resale-Anschluß erheblich länger und dornenreicher als bei einer
T-DSL.

Möglicherweise muß man Dich auf ein anderes Adernpaar legen.
--
Martin Gerdes
Stefan Bach
2005-10-22 16:16:55 UTC
Permalink
Hallo Rico,
Post by Rico Schnorr
Vielen Dank für die Tipps. Jetzt muß ich es nur noch schaffen, meinen
Hauptrechner via LAN Kabel mit dem Router zu verbinden. Da bricht meine
FritzboxFon immer zusammen, während sie per WLAN mit dem Laptop (und da auch
per LAN-Kabel) kommuniziert
da fällt mir nur ein: Wahhhh! Genau das hatte ich mit meinem Problemchen
vor einigen Tagen auch. Laptops über WLAN konnten surfen, die Verbindung
war aber nicht stabil und ist vor allem Abends viel öfter
zusammengebrochen. Sobald ein normaler Rechner (beim Laptop gings?!?) in
die LAN Buchse gesteckt wurde, war DSL sofort weg. Ebenso wenn ich per
VoIP telefonieren wollte.

Wie du meinen anderen Posts hier und in dct.misc entnehmen kannst lag
das ganze daran, dass in der TAE eine "Verlängerungsleitung" (kleines
weißes Kästchen) drin war. Wir haben das Ding rausgeschmissen, jetzt
läuft alles einwandfrei.

Untersuch einfach mal alles bei deinem Anschluss auf Extra-Würste und
schmeiße sie raus, so du sie findest.

Ciao,
Stefan
Rico Schnorr
2005-10-22 20:26:20 UTC
Permalink
"Stefan Bach" schrieb:

Hallo Rico,
Post by Rico Schnorr
Vielen Dank für die Tipps. Jetzt muß ich es nur noch schaffen, meinen
Hauptrechner via LAN Kabel mit dem Router zu verbinden. Da bricht meine
FritzboxFon immer zusammen, während sie per WLAN mit dem Laptop (und da auch
per LAN-Kabel) kommuniziert
da fällt mir nur ein: Wahhhh! Genau das hatte ich mit meinem Problemchen
vor einigen Tagen auch. Laptops über WLAN konnten surfen, die Verbindung
war aber nicht stabil und ist vor allem Abends viel öfter
zusammengebrochen. Sobald ein normaler Rechner (beim Laptop gings?!?) in
die LAN Buchse gesteckt wurde, war DSL sofort weg. Ebenso wenn ich per
VoIP telefonieren wollte.

Wie du meinen anderen Posts hier und in dct.misc entnehmen kannst lag
das ganze daran, dass in der TAE eine "Verlängerungsleitung" (kleines
weißes Kästchen) drin war. Wir haben das Ding rausgeschmissen, jetzt
läuft alles einwandfrei.

Untersuch einfach mal alles bei deinem Anschluss auf Extra-Würste und
schmeiße sie raus, so du sie findest.

Ciao,
Stefan



Hallo Stefan,

vielen, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe Deine anderen Postings
gelesen, meine TAE Dose abgeschraubt und...
... ich hatte auch diesen Gemeinschaftsumschalter drin, genau Dein
beschriebenes Teil mit 2x130 Ohm und einem Kondensator.
Das Ding ist draußen und mein DSL funzt einwandfrei, keine Fehler mehr, eine
vernünftige Leitungsdämpfung und endlich wieder ungetrübt online.

Liebe Grüße und vielen Dank auch an die anderen Poster.
Rico

P.S.: Bevor ich in Zukunft mal wieder eine Heissleine kontaktiere, werde ich
mich erst mal mit Euch Spezialisten via Newsgroup in Verbindung setzen ;-)
Stefan Bach
2005-10-23 18:01:50 UTC
Permalink
Hi Rico,
Post by Rico Schnorr
vielen, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe Deine anderen Postings
gelesen, meine TAE Dose abgeschraubt und...
... ich hatte auch diesen Gemeinschaftsumschalter drin
da tut es mir grad leid, dass ich dich so lange hab warten lassen. Ich
hätte das fast schon mal gepostet, aber da fiel mir auf, dass dein DSL
früher scheinbar ging, also hab ichs gelassen. Erst als du das mit dem
Computer reinstecken <-> DSL weg geschrieben hattest, kam es mir doch
nur zu bekannt vor.

Das ganze ist übrigens kein Gemeinschaftsumschalter sondern ein
"Leitungsdämpfer" (Verlängerungsleitung). Schon gemein, dass es so was
noch gibt und einem keiner Bescheid sagt.

Schöne Grüße,
Stefan

P.S: Statte doch mal bitte <http://learn.to/quote> einen Besuch ab :)
Rico Schnorr
2005-10-24 21:28:31 UTC
Permalink
Post by Stefan Bach
Hi Rico,
da tut es mir grad leid, dass ich dich so lange hab warten lassen. Ich
hätte das fast schon mal gepostet, aber da fiel mir auf, dass dein DSL
früher scheinbar ging, also hab ichs gelassen. Erst als du das mit dem
Computer reinstecken <-> DSL weg geschrieben hattest, kam es mir doch nur
zu bekannt vor.
Hi Stefan, ich wußte ja nicht, daß beide Probleme, DSL weg und FritzBox so
zusammenhingen. Die Fritzbox hatte ich schon abgeschrieben und nur zum
Fehler auslesen wieder rausgeholt. Jetzt funktioniert, dank Dir alles
einwandfrei. Sogar das Telefonieren über das Internet:) , das DSL lief mit
1&1 noch nie richtig, irgendwann wurde es für mich so unerträglich, daß ich
anfing, bei 1&1 nachzufragen bzw. mich zu beschweren und mich an Euch zu
wenden.
Post by Stefan Bach
Das ganze ist übrigens kein Gemeinschaftsumschalter sondern ein
"Leitungsdämpfer" (Verlängerungsleitung). Schon gemein, dass es so was
noch gibt und einem keiner Bescheid sagt.
Ich hätte auch eher auf einen Leitungsdämpfer getippt, denn meine
Leitungsdämpfung war mit dem Kästchen grottenschlecht, im Vergleich zu
anderen, in der NG eingestellten Werten. Das war schon ein erster hilfloser
Ansatz für mich. Ich hatte schon überlegt, aus welchem Radio ich Widerstände
auslöte und in meiner TAE Dose vorschalte.

Schöne Grüße, alles Gute für Dich und nochmals danke für die, durch Dich
wiedergewonnene Lebensqualität;-)
Post by Stefan Bach
P.S: Statte doch mal bitte <http://learn.to/quote> einen Besuch ab :)
P.S.: Hab die Seite besucht. Beim letzten Posting an die NG hatte es einfach
die ">" nicht vorangestellt, obwohl ich das eingestellt hatte. Händisch
wollte ich die Zeichen nicht einfügen, weil ich mir nicht klar war, wie die
Zeilenumbrüche in unterschiedlich großen Fenstern verarbeitet werden. Ich
werde noch ein wenig lernen, damit meine Postings besser werden,
versprochen!
e.dingler
2005-11-04 14:42:23 UTC
Permalink
Ich hatte ein ähnliches Problem habe aber eine neue Applikation der
T-Com benutzt um mein Problem zu lösen. Mein Problem war definitiv ein
Problem der Telekom und mit der Software konnte ich direkt mit einem
Techniker chatten. Als wir ein oder zwei Minuten gechattet hatten,
wusste dieser was mein Problem ist und hat es dann anschliessend auch
gleich behoben.

Ich bin mir nicht sicher ob es Dir helfen wird aber es hört sich so an
wie wenn es Dir helfen könnte. Ich empfehle Dir es mal zu benutzen, da
es absolut kostenlos ist und mir geholfen hat.

Finden kann man die Software hier:

http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,979_1534-1,00.html"

Gruss

Eddi
Post by Rico Schnorr
Post by Stefan Bach
Hi Rico,
da tut es mir grad leid, dass ich dich so lange hab warten lassen. Ich
hätte das fast schon mal gepostet, aber da fiel mir auf, dass dein DSL
früher scheinbar ging, also hab ichs gelassen. Erst als du das mit dem
Computer reinstecken <-> DSL weg geschrieben hattest, kam es mir doch nur
zu bekannt vor.
Hi Stefan, ich wußte ja nicht, daß beide Probleme, DSL weg und FritzBox so
zusammenhingen. Die Fritzbox hatte ich schon abgeschrieben und nur zum
Fehler auslesen wieder rausgeholt. Jetzt funktioniert, dank Dir alles
einwandfrei. Sogar das Telefonieren über das Internet:) , das DSL lief mit
1&1 noch nie richtig, irgendwann wurde es für mich so unerträglich, daß ich
anfing, bei 1&1 nachzufragen bzw. mich zu beschweren und mich an Euch zu
wenden.
Post by Stefan Bach
Das ganze ist übrigens kein Gemeinschaftsumschalter sondern ein
"Leitungsdämpfer" (Verlängerungsleitung). Schon gemein, dass es so was
noch gibt und einem keiner Bescheid sagt.
Ich hätte auch eher auf einen Leitungsdämpfer getippt, denn meine
Leitungsdämpfung war mit dem Kästchen grottenschlecht, im Vergleich zu
anderen, in der NG eingestellten Werten. Das war schon ein erster hilfloser
Ansatz für mich. Ich hatte schon überlegt, aus welchem Radio ich Widerstände
auslöte und in meiner TAE Dose vorschalte.
Schöne Grüße, alles Gute für Dich und nochmals danke für die, durch Dich
wiedergewonnene Lebensqualität;-)
Post by Stefan Bach
P.S: Statte doch mal bitte <http://learn.to/quote> einen Besuch ab :)
P.S.: Hab die Seite besucht. Beim letzten Posting an die NG hatte es einfach
die ">" nicht vorangestellt, obwohl ich das eingestellt hatte. Händisch
wollte ich die Zeichen nicht einfügen, weil ich mir nicht klar war, wie die
Zeilenumbrüche in unterschiedlich großen Fenstern verarbeitet werden. Ich
werde noch ein wenig lernen, damit meine Postings besser werden,
versprochen!
Rico Schnorr
2005-10-22 00:54:16 UTC
Permalink
Post by Tobias Crefeld
Post by Rico Schnorr
Ich denke, der Fehler liegt an der DSL-Leitung???
Ja, hört sich so an. Vermutlich zuviele DSL-User, die über benachbarte
Strippen gehen. Sollte aber aus dem Signal-Rausch-Abstand hervorgehen. Der
ist zumindest bei der Fritzbox Fon auslesbar. Ebenso etwaige Fehlerraten.
Wenn hier zweistellige oder größere Zahlen drinstehen, ist die Leitung
nicht sauber.
Meist hilft es bei grenzwertigen Leitungsqualitäten, wenn man eine
niedrigere Bandbreite vereinbart.
...inzwischen habe ich es hingekriegt und kann die Werte auslesen:
Signal/Rauschabstand Empfangsrichtung 6db, Senderichtung 9db,
Leitungs-Dämpfung in 56db, out 32db
Forward Error Correction CPE 695, Cyclic Redundancy Check CPE 55, Header
Error Control CPE 50, alle anderen Werte 0 oder im niedrigen einstelligen
Bereich.

Sind diese Werte o.k. oder lassen die auf eine miese Leitungsqualität
schließen, wobei ich aber auch um diese Uhrzeit wieder kaum Zusammenbrüche
habe?

Danke im voraus für die Antwort.

Gruß
Rico
e.dingler
2005-11-04 14:43:48 UTC
Permalink
Hi Rico

Ich hatte ein ähnliches Problem habe aber eine neue Applikation der
T-Com benutzt um mein Problem zu lösen. Mein Problem war definitiv ein
Problem der Telekom und mit der Software konnte ich direkt mit einem
Techniker chatten. Als wir ein oder zwei Minuten gechattet hatten,
wusste dieser was mein Problem ist und hat es dann anschliessend auch
gleich behoben.

Ich bin mir nicht sicher ob es Dir helfen wird aber es hört sich so an
wie wenn es Dir helfen könnte. Ich empfehle Dir es mal zu benutzen, da
es absolut kostenos ist und mir geholfen hat.

Finden kann man die Software hier:

http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,979_1534-1,00.html"
Jens Mander
2005-11-04 17:30:26 UTC
Permalink
Post by e.dingler
Ich hatte ein ähnliches Problem habe aber eine neue Applikation der
T-Com benutzt um mein Problem zu lösen. Mein Problem war definitiv ein
Problem der Telekom und mit der Software konnte ich direkt mit einem
Techniker chatten. Als wir ein oder zwei Minuten gechattet hatten,
wusste dieser was mein Problem ist und hat es dann anschliessend auch
gleich behoben.
Ich bin mir nicht sicher ob es Dir helfen wird aber es hört sich so an
wie wenn es Dir helfen könnte. Ich empfehle Dir es mal zu benutzen, da
es absolut kostenos ist und mir geholfen hat.
http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,979_1534-1,00.html"
Diesen Sermon lese ich jetzt mindestens zum fünften Mal von dir. Wärst du so
nett, dein repetitiv-gruppenübergreifendes Mitteilungsbedürfnis etwas im
Zaum zu halten?
--
Frisbitarianism is the belief that when you die, your soul goes up to
the roof and gets stuck.
Loading...