Michael Landenberger
2016-11-10 08:32:43 UTC
Hallo,
ein Bekannter möchte sich einen Magenta Hybrid-Anschluss von der Telekom
schalten lassen. Ein solcher Anschluss stellt bekanntlich eine Kombination aus
DSL und LTE-Mobilfunk dar. Der von der Telekom für solche Anschlüsse
gelieferte Speedport Hybrid ist ihm aber zu eingeschränkt in seinen
Funktionen.
Nachdem ich gute Erfahrungen mit Draytek Vigor-Routern gemacht habe, habe ich
mir mal den LTE-/VDSL-Router Vigor2860L (<http://www.draytek.de/2860l.html>)
von Draytek angesehen. (Anm.: das Gerät unterstützt keine Telefonie, aber das
soll sowieso ein externes VoIP-Gateway übernehmen). Die technischen Daten
lesen sich ja schon so, als ob das Teil für Magenta Hybrid taugt, insbesondere
werden VDSL und LTE im Dual-WAN-Betrieb mit Loadbalancing unterstützt. Bleibt
nur noch die Telekom: legt die der Nutzung von Fremdgeräten irgendwelche
Steine in den Weg? Hat schon mal jemand ein Fremdgerät bzw. eine Kombination
aus Speedport Hybrid und einem Fremdgerät an einem Magenta Hybrid-Anschluss
ausprobiert?
JFTR: ich weiß, dass die Draytek-Geräte ziemlich teuer sind. Sie bieten aber
auch einiges ;-) Und Geld spielt in diesem Fall erstmal eine untergeordnete
Rolex.
Gruß
Michael
ein Bekannter möchte sich einen Magenta Hybrid-Anschluss von der Telekom
schalten lassen. Ein solcher Anschluss stellt bekanntlich eine Kombination aus
DSL und LTE-Mobilfunk dar. Der von der Telekom für solche Anschlüsse
gelieferte Speedport Hybrid ist ihm aber zu eingeschränkt in seinen
Funktionen.
Nachdem ich gute Erfahrungen mit Draytek Vigor-Routern gemacht habe, habe ich
mir mal den LTE-/VDSL-Router Vigor2860L (<http://www.draytek.de/2860l.html>)
von Draytek angesehen. (Anm.: das Gerät unterstützt keine Telefonie, aber das
soll sowieso ein externes VoIP-Gateway übernehmen). Die technischen Daten
lesen sich ja schon so, als ob das Teil für Magenta Hybrid taugt, insbesondere
werden VDSL und LTE im Dual-WAN-Betrieb mit Loadbalancing unterstützt. Bleibt
nur noch die Telekom: legt die der Nutzung von Fremdgeräten irgendwelche
Steine in den Weg? Hat schon mal jemand ein Fremdgerät bzw. eine Kombination
aus Speedport Hybrid und einem Fremdgerät an einem Magenta Hybrid-Anschluss
ausprobiert?
JFTR: ich weiß, dass die Draytek-Geräte ziemlich teuer sind. Sie bieten aber
auch einiges ;-) Und Geld spielt in diesem Fall erstmal eine untergeordnete
Rolex.
Gruß
Michael