Post by Eric WickÄrger gibts in dem Moment wo man auszieht und der Folgemieter den
kompletten Anschluss übernimmt. Die Mietsachen beginnen bei der TAE Dose
und enden beim Splitter. Beim Modem gibts beides, noch Mietsache oder
Eigentum des Nutzers.
Beim nächsten Umzug verkaufe ich die Lichtschalter und Steckdosen bei
Ebay....
Sorry, das hinkt ja nun gewaltig.
Seit wann übernimmt ein Nachmieter _meinen_ Telefonanschluß?
Die TAE-Dose ist sicherlich Bestandteil der "Grundausrüstung", ebenso
wie Lichtschalter und Steckdosen, aber alles, was danach kommt, hat mit
der Wohnung nichts, aber auch gar nichts, zu tun, sondern einzig und
allein mit _meinem_ Vertrag mit _meinem_ Zugangsanbieter.
Sowohl Splitter als auch NTBA (und teilweise auch das Modem) sind
Bestandteil des Zugangsvertrages und nicht der Wohnung! Schon allein
deshalb bleibt das nicht dort, sondern wird entweder mitgenommen oder
zurückgegeben (sofern der Anbieter es denn überhaupt zurück haben will).
In dieser Wohnung hier war auch nur die TAE-Dose, der Vormieter war bei
einem anderen Anbieter. Also _meinen_ vorhandenen Vertrag und das zu
_diesem_ Vertrag gehörende $Zeugs mitgenommen und hier wieder
installiert. (Und noch zwei Wochen drauf gewartet, daß endlich mal
jemand kommt und im Keller zwei Drähte umklemmt...)
btw: Mein altes DSL-Modem war auch noch eins aus vor-UR2-Zeiten.
Den lahmen Durchsatz schob ich auf meinen damals noch betagten Rechner -
bis es kurz nach der Übereignung kaputt ging, ich ein aktuelles Modell
bekam. Und sieh mal einer guck, selbst mit meinem alten Rechner-Möhrchen
hatte ich auf einmal den maximalen Durchsatz. Murphy kann es auch gut
mit einem meinen. :-)
ciao
Mike