Discussion:
Kaufempfehlung Bintec oder Lancom?
(zu alt für eine Antwort)
André Franke
2005-04-13 22:15:05 UTC
Permalink
Hallo,

stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung bezüglich der
Anschaffung eines neuen Routers. Die Frage ist nur welcher es werden
soll. Die Wahl besteht zwischen einem Bintec X2300is 5x IPSec + artem
butterfly wlan accesspoint oder dem Lancom 1821.

Welche Erfahrungen habt ihr bezüglich der Qualität dieser Geräte?
(Vielleicht weiss ja jemand wo die beiden Hersteller Ihre Geräte
fertigen lassen. Made in Germany oder doch Fernost??)

Es gibt kein konsequentes Einsatzgebiet, schaffe mir das Gerät aus
Interesse an der Technik an. (allgemeiner Umgang mit Netzwerken)

Bevorzugt Ihr einen dieser Hersteller besonders? und falls ja, warum?

Mfg

André
Christoph Sternberg
2005-04-14 06:52:56 UTC
Permalink
Post by André Franke
Die Wahl besteht zwischen einem Bintec X2300is 5x IPSec + artem
butterfly wlan accesspoint oder dem Lancom 1821.
Ich kenne ältere Bintecs und weiß, daß die zwar nicht ganz so einfach,
dafür aber *sehr* umfangreich konfigurierbar sind.
Post by André Franke
Es gibt kein konsequentes Einsatzgebiet, schaffe mir das Gerät aus
Interesse an der Technik an. (allgemeiner Umgang mit Netzwerken)
Geldsorgen scheinst Du ja keine zu haben.
--
Christoph Sternberg */\
E-Mail an Adresse im FROM wird ungelesen gelöscht
Konstantin
2005-04-14 07:22:51 UTC
Permalink
Post by Christoph Sternberg
Post by André Franke
Es gibt kein konsequentes Einsatzgebiet, schaffe mir das Gerät aus
Interesse an der Technik an. (allgemeiner Umgang mit Netzwerken)
Geldsorgen scheinst Du ja keine zu haben.
Der macht schon richtig. Lieber eine mächtige Blackbox von vorne
anzuschaffen, als
dann später eine Feature zu vermissen, welche nicht mehr upgradebar ist.
Ich kämpfe z.Z. mir QoS im Netzwerk, weil mein Router es einfach nicht kann.
(Neues Gerät oder gleich ein System mit offenen Strukturen aka Linux-based?)

Gruß
Axel Schwenke
2005-04-14 07:41:16 UTC
Permalink
Post by Christoph Sternberg
Geldsorgen scheinst Du ja keine zu haben.
Tja, der eine hats, der andere hats nötig. ;-)

Ich habe bislang sehr gute Erfahrungen mit LanCom gemacht.
Bintec hat sich mir gegenüber häufiger schon mal quergestellt, wenn es um
Feinheiten ging. Aber das ist nur meine Erfahrung. Bei Dir kanns ja anders
sein.

Wer das Geld hat, der kauft halt hochwertig.
Muss ja jeder selbst wissen.


Grüße
Axel
Konstantin
2005-04-14 07:24:25 UTC
Permalink
stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung bezüglich der Anschaffung
eines neuen Routers. Die Frage ist nur welcher es werden soll. Die Wahl
besteht zwischen einem Bintec X2300is 5x IPSec + artem butterfly wlan
accesspoint oder dem Lancom 1821.
Guck Dir mal LC.OS an, wenn es ausreichend ist, treffe die Wahl.
http://www.lancom-systems.de/downloadliste.php?pid=257
Carsten Schneider
2005-04-14 09:16:42 UTC
Permalink
Post by André Franke
Hallo,
stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung bezüglich der
Anschaffung eines neuen Routers. Die Frage ist nur welcher es werden
soll. Die Wahl besteht zwischen einem Bintec X2300is 5x IPSec + artem
butterfly wlan accesspoint oder dem Lancom 1821.
Wenn du in die Netzwerk-Technik (speziell Router) eindringen möchtest,
empfehle ich dir einen Cisco 836, ein dickes Handbuch und mehrere Wochen
Zeit... Aber dann hast du einen guten Einblick ;-) Ist außerdem ein sehr
guter Router!
Bei den AccessPoints habe ich auch mit Proxim sehr gute Erfahrungen
gemacht.
Allerdings hatte ich auch mit Lancom und Bintec gute Erfahrungen gemacht,
wobei nach meinem Eindruck, Bintec noch mehr Richtung "Business-Bereich"
ging (diese Erfahrung ist aber schon ein paar Jahre her).



Gruß,
Carsten
--
(Bei eMail-Kontakt: Bitte "USENET" im Betreff mit angeben.
For emails: Please put 'USENET' somewhere in the subject.)
Christoph Sternberg
2005-04-14 14:09:40 UTC
Permalink
Post by Carsten Schneider
Wenn du in die Netzwerk-Technik (speziell Router) eindringen möchtest,
empfehle ich dir einen Cisco 836, ein dickes Handbuch und mehrere Wochen
Zeit... Aber dann hast du einen guten Einblick ;-)
Oder selber bauen und beim fli4l-Team mitmachen ;-)

http://www.fli4l.de/
--
Christoph Sternberg */\
E-Mail an Adresse im FROM wird ungelesen gelöscht
Marc Haber
2005-04-14 12:57:12 UTC
Permalink
Post by André Franke
stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung bezüglich der
Anschaffung eines neuen Routers. Die Frage ist nur welcher es werden
soll. Die Wahl besteht zwischen einem Bintec X2300is 5x IPSec + artem
butterfly wlan accesspoint oder dem Lancom 1821.
Meine Erfahrungen mit Bintec und Lancom beschränken sich auf
PPPoE-taugliche Ethernet-Ethernet-Router der Baureihen X1200 (Bintec)
und 1611 Office (Lancom).

Der Bintec hat eine brauchbare Telnet- und serielle Schnittstelle,
lässt sich somit auch von Nichtwindosen konfigurieren. Im Gegensatz
dazu hat der Lancom per Telnet und seriell nur eine sehr unkomfortable
Oberfläche, bei der man sich buchstäblich direkt in den
SNMP-Konfigurationstabellen bewegt. Für die "richtige" Konfiguration
gibt es eine Webschnittstelle und eine recht gut bedienbare
Windows-Software.

Für den erfahrenen Netzwerker ist der Lancom voller Überraschungen der
Kategorie "muss man wissen, ist dann nicht arbeitsbehindernd". So wird
zum Beispiel die Defaultroute mit 255.255.255.255 anstelle des
anderswo üblichen 0.0.0.0 beschrieben, und in der Defaultkonfiguration
sind Filter für die nach RFC1918 nicht weltweit routebaren IP-Adressen
eingerichtet.

Der Lancom hat für die serielle Schnittstelle keinen D9-Stecker,
sondern etwas Lancom-eigenes, was unangenehm ist wenn man das Kabel
verschmissen hat.

Über die VPN-Funktionen kann ich mich nicht äußern. Der Lancom-Router
hat für den Fall, dass beide Seiten dynamische IP-Adressen haben, die
Funktion, dass die IP-Adressen per ISDN ausgetauscht werden, um dann
in einem zweiten Schritt das VPN über die DSL-Leitung aufzubauen.

Der Lancom hat sehr viel mehr Funktionen als der Bintec, wobei ich
davon ausgehe, dass man sich beim Lernen mit dem Bintec das portablere
Wissen aneignet. Lancom hat an vielen Stellen ein eigenes Süppchen
gekocht.

Für Kunden ohne Servicevertrag ist die Bintec-Hotline kostenpflichtig,
für Lancom habe ich Zugriff auf die Partnerhotline und kann deswegen
nichts über den Endkundensupport sagen.

Für den DSL-Betrieb in Deutschland wichtige Funktionen (z.B. MTU und
MSS-Clamping) muss man allerdings auch beim Bintec mit kryptischen
Kommandos innerhalb der SNMP-Tabellen einstellen, sie sind im
texbasierten Leuchtbalkenmenü nicht vorgesehen.

Da ich mich schon etwas länger mit Netzwerken beschäftige, würde ich
persönlich grundsätzlich den Bintec vorziehen, weil er weniger "böse"
Überraschungen hat. Den Stunt mit der Defaultroute und den per default
aktiven IP-Filtern habe ich Lancom immer noch nicht so ganz verziehen.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Christoph Sternberg
2005-04-14 13:32:18 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Der Lancom hat für die serielle Schnittstelle keinen D9-Stecker,
sondern etwas Lancom-eigenes, was unangenehm ist wenn man das Kabel
verschmissen hat.
Das ist bei aktuellen Bintecs auch so, AFAIR sogar auch bei der von
Dir genannten X1200.
--
Christoph Sternberg */\
E-Mail an Adresse im FROM wird ungelesen gelöscht
Marc Haber
2005-04-15 05:40:30 UTC
Permalink
Post by Christoph Sternberg
Post by Marc Haber
Der Lancom hat für die serielle Schnittstelle keinen D9-Stecker,
sondern etwas Lancom-eigenes, was unangenehm ist wenn man das Kabel
verschmissen hat.
Das ist bei aktuellen Bintecs auch so, AFAIR sogar auch bei der von
Dir genannten X1200.
Jetzt wo Du's sagst - Du hast natürlich recht.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Andreas Staudenmayer
2005-04-14 15:27:06 UTC
Permalink
"Andr� Franke" <***@web.de> schrieb im Newsbeitrag news:d3k5l6$uqr$01$***@news.t-online.com...

Hallo André,
Post by André Franke
...
Bevorzugt Ihr einen dieser Hersteller besonders? und falls ja, warum?
...
mit Lancom nur gute Erfahrungen,
bietet VPN mit dynamischen IP's, Konfiguration sehr einfach,
Support kostenlos und immer schnell und gut

Gruß Andreas
--
Andreas Staudenmayer
Heimbachstr. 13
73087 Boll
Andreas Moog
2005-04-19 16:58:10 UTC
Permalink
On 2005-04-14, Andreas Staudenmayer <***@t-online.de> wrote:

[Lancom]
Post by Andreas Staudenmayer
Support kostenlos und immer schnell und gut
Naja, wenn man ne 0190er als kostenlos bezeichnen möchte, ok.

Viele Grüsse!

Moogi
--
PGP encrypted mail preferred! Please Use Key ID 0xF67089C4!
PGP Fingerprint: 7C60 6E85 F8A1 E26C 96B4 CC8D D3A1 6090 F670 89C4

http://www.warperbbs.de
Andreas Staudenmayer
2005-04-19 21:56:09 UTC
Permalink
Hallo
Post by Andreas Moog
...
Naja, wenn man ne 0190er als kostenlos bezeichnen möchte, ok.
...
Hab' das immer per email und Rückruf von Lancom gemacht
Gruß Andreas
--
Andreas Staudenmayer
Heimbachstr. 13
73087 Boll
Kurt Jaeger
2005-04-14 17:58:28 UTC
Permalink
Hi!
Welche Erfahrungen habt ihr bezueglich der Qualitaet dieser Geraete?
Wir haben einige hundert Bintecs im Einsatz, manche
davon seit vielen Jahren. Qualitaet, Software, Features,
Support usw: Sehr gut.
(Vielleicht weiss ja jemand wo die beiden Hersteller Ihre Geraete
fertigen lassen. Made in Germany oder doch Fernost??)
Die Bintecs werden Geruechten zufolge bei Siemens gefertigt.

Disclaimer: Keine Erfahrung mit Lancom.

Wenn Du was mit Netzwerk-Kram lernen willst, ist aber evt.
ein Cisco-Router sinnvoller, weil die halt 80% Marktanteil
ueberall haben.
--
MfG/Best regards, Kurt Jaeger 15 years to go !
LF.net GmbH fon +49 711 90074-23 ***@LF.net
Ruppmannstr. 27 fax +49 711 90074-33
70565 Stuttgart mob +49 171 3101372
Loading...