Post by Bernd BrandenburgPost by Peter KlaeserBrauche ich fuer DSL 16000 fuer meinen Router W501V
eine neue Firmware oder nicht?
ich habe den Speedport 500V, im Readme der Firmware steht u.a.
Post by Peter KlaeserSpeedport 500V --> Firmwareänderungen
- ADSL2+ fähig (DSL 16000)>
Das wird wohl auch für Deinen Router zutreffen.
Davon darfst du nicht ausgehen, da die beiden Router völlig verschiedene
Geräte sind. Nicht nur Ausstattung, auch unterschiedliche Hersteller,
etc.
Aber für den W501V gilt:
"
Folgende Optimierungen ergeben sich durch das Firmwareupdate des
Speedport W 501V von V 28.03.93 --> V 28.04.08:
- Der Speedport W 501V ist kompatibel zu T-DSL 16000 (ADSL2+)
- DNS-Server-Adressen beim Internetzugang einstellbar
- Fallback auf eine Festnetzverbindung kann deaktiviert werden
- Bei Aktivierung des Fallback auf eine Festnetzverbindung wird dies mit
einem Hinweiston angekündigt
- Unterstützung von WDS (Repeaterbetrieb)
- Adressbereich des DHCP-Servers einstellbar
- Hinzufügen einzelner MAC-Adressen beim WLAN MAC-Filter möglich
- Sicherheitseinstellungen für WLAN können separat gespeichert werden
- Internetverbindung kann über den Konfigurator freigegeben oder
gesperrt werden
Folgende Optimierungen/Änderungen ergeben sich durch das Firmwareupdate
des Speedport W 501V von v 28.04.08 --> V 28.04.38
- Unterstützung der automatischen Konfiguration und Updatefunktion
- Unterstützung der WLAN-Funktion "WMM" incl. "WMM Power Save"
- Unterstützung der Software "OnlineControl" (auf dieser Internetseite
als Download verfügbar)
- Änderungen in der Konfigurationsoberfläche
- In Werkseinstellung ist WLAN nun deaktiviert
- Beim Start der Konfigurationsoberfläche wird nun immer das
System-Passwort abgefragt
in Werkseinstellung ist das Passwort auf "0000" gesetzt
- Die Funktion "Budget" ist in der Konfigurationsoberfläche nicht mehr
verfügbar
- Umsetzung diverser Bugfixes
- Folgende Funktionen entfallen mit der Firmware V 28.04.38:
- Die Funktion "Budget" ist im Konfigurator nicht mehr verfügbar
- Die Funktion "UPnP" (Universal Plug and Play) wird nicht mehr
unterstützt"-- MfG, Martin