Post by Michael LandenbergerAhja, danke ;-) Wenn man das Modem ausschaltet, kann man den Router aber
nicht mehr direkt an einen DSL-Anschluss anschließen, und zwar weder an
einen echten noch an einen simulierten. Ich weiß daher nicht, ob das
überhaupt das ist, was der OP will...
Naja, wenn er einen PPPoE-EInwahlserver aufsetzen will, dann sollte
das doch genu das Richtige sein?
Post by Michael LandenbergerPost by Ralph A. Schmid, dk5rasHat beinahe jeder VDSL-Kunde der Telekom so am Start...
Wie, du als einziger VDSL-Kunde hast das Teil auch nur "beinahe" am Start?
*SCNR*
Derzeit bin ich dank eines Ausfalls oder Schaltfehlers gar kein
VDSL-Kunde :/ Mal sehen, ob sich das heute sortiert, oder ob ich noch
länger per UMTS surfe... Dafür kenne ich jetzt die Adresse "meines"
DSLAM, seine Bestückung mit vier Karten = acht Kunden (was
ungewöhnlich viel sei, und ich weiß, daß die hotline da wirklich
kompetent ist und direkten Zugriff aufs produktive System hat anstelle
einfach nur stille Post spielen zu müssen.
So ein UMTS-WLAN-router ist schon was Feines...allerdings hat Frauchen
schon gemeint, "bissl arg langsam ist das schon", mit 1.8MBit/sec *g*
Ralph.