A.Jacke
2007-04-05 18:00:22 UTC
Hallo Netzgemeinde,
ich bin am verzweifeln. Ich habe schon viele Router in den letzten
Monaten zum laufen erweckt aber nun stehe ich vor einem Rätsel.
Ich komme gerade von einer Freundin. Sie hat seit ein paar Tagen
einen DSL-Anschluß von Versatel. An diesem klemmte das
mitgelieferte Modem und lief ohne Probleme.
Da sie aber gerne WLan haben wollte, habe ich ihr einen W-Lan
Router, den Netgear Router DG834GBGR, besorgt.
Ausgepackt, angeschlossen - geht nicht. Der Router vereinbart sich
nicht mit der Gegenstelle. Die DSL- Lampe blinkt Orange und dabei
bleibts dann auch. Sonderbar war auch, dass ich den Router nicht
über die CD ansprechen konnte um ihn zu Konfigurieren. Dauernd kam
die Meldung der Router sei nicht mit dem Laptop verbunden. Aber die
LAN-Anzeige in der Startleiste zeigt eine Verbindung an. Also versucht
den Router Manuell über den IE anzusprechen. Anfangs scheiterte dies.
Erst nach diversen Versuchen (ich habe nichts verändert gehabt) kam
ich
wenigstens in den Router.
Jetzt bin ich zuhause und habe den Router nochmal ausgepackt und
an meine Arcor-DSL Leitung gesteckt und siehe da, hier verbindet
er sich mit der Gegenstelle. Ob er sich ansprechen läßt hab ich jetzt
aber
nicht probiert.
Woran könnte es liegen? Ideen sind gern gesehen.
Schöne Feiertage schonmal und Danke.
Gruß Andreas
ich bin am verzweifeln. Ich habe schon viele Router in den letzten
Monaten zum laufen erweckt aber nun stehe ich vor einem Rätsel.
Ich komme gerade von einer Freundin. Sie hat seit ein paar Tagen
einen DSL-Anschluß von Versatel. An diesem klemmte das
mitgelieferte Modem und lief ohne Probleme.
Da sie aber gerne WLan haben wollte, habe ich ihr einen W-Lan
Router, den Netgear Router DG834GBGR, besorgt.
Ausgepackt, angeschlossen - geht nicht. Der Router vereinbart sich
nicht mit der Gegenstelle. Die DSL- Lampe blinkt Orange und dabei
bleibts dann auch. Sonderbar war auch, dass ich den Router nicht
über die CD ansprechen konnte um ihn zu Konfigurieren. Dauernd kam
die Meldung der Router sei nicht mit dem Laptop verbunden. Aber die
LAN-Anzeige in der Startleiste zeigt eine Verbindung an. Also versucht
den Router Manuell über den IE anzusprechen. Anfangs scheiterte dies.
Erst nach diversen Versuchen (ich habe nichts verändert gehabt) kam
ich
wenigstens in den Router.
Jetzt bin ich zuhause und habe den Router nochmal ausgepackt und
an meine Arcor-DSL Leitung gesteckt und siehe da, hier verbindet
er sich mit der Gegenstelle. Ob er sich ansprechen läßt hab ich jetzt
aber
nicht probiert.
Woran könnte es liegen? Ideen sind gern gesehen.
Schöne Feiertage schonmal und Danke.
Gruß Andreas