Discussion:
Netgear Router + Versatel will nicht
(zu alt für eine Antwort)
A.Jacke
2007-04-05 18:00:22 UTC
Permalink
Hallo Netzgemeinde,

ich bin am verzweifeln. Ich habe schon viele Router in den letzten
Monaten zum laufen erweckt aber nun stehe ich vor einem Rätsel.

Ich komme gerade von einer Freundin. Sie hat seit ein paar Tagen
einen DSL-Anschluß von Versatel. An diesem klemmte das
mitgelieferte Modem und lief ohne Probleme.
Da sie aber gerne WLan haben wollte, habe ich ihr einen W-Lan
Router, den Netgear Router DG834GBGR, besorgt.

Ausgepackt, angeschlossen - geht nicht. Der Router vereinbart sich
nicht mit der Gegenstelle. Die DSL- Lampe blinkt Orange und dabei
bleibts dann auch. Sonderbar war auch, dass ich den Router nicht
über die CD ansprechen konnte um ihn zu Konfigurieren. Dauernd kam
die Meldung der Router sei nicht mit dem Laptop verbunden. Aber die
LAN-Anzeige in der Startleiste zeigt eine Verbindung an. Also versucht
den Router Manuell über den IE anzusprechen. Anfangs scheiterte dies.
Erst nach diversen Versuchen (ich habe nichts verändert gehabt) kam
ich
wenigstens in den Router.

Jetzt bin ich zuhause und habe den Router nochmal ausgepackt und
an meine Arcor-DSL Leitung gesteckt und siehe da, hier verbindet
er sich mit der Gegenstelle. Ob er sich ansprechen läßt hab ich jetzt
aber
nicht probiert.

Woran könnte es liegen? Ideen sind gern gesehen.

Schöne Feiertage schonmal und Danke.

Gruß Andreas
Ralf Jeworowski
2007-04-06 07:18:26 UTC
Permalink
Post by A.Jacke
Hallo Netzgemeinde,
[...DG834GBGR...]
Post by A.Jacke
Jetzt bin ich zuhause und habe den Router nochmal ausgepackt und
an meine Arcor-DSL Leitung gesteckt und siehe da, hier verbindet
er sich mit der Gegenstelle. Ob er sich ansprechen läßt hab ich jetzt
aber
nicht probiert.
Woran könnte es liegen? Ideen sind gern gesehen.
Moin,

mir faellt spontan VPI+VCI ein.
An einen T-Com/Reseller Anschluss wird das wohl VPI=1 und VCI=32 sein
deshalb laeuft die Netgear Box vermutlich bei dir.
Fuer Versatel muesstest Du VPI=8 und VCI=35 einstellen und dann sollte
das Ding laufen falls ich mich nicht getaeuscht habe.

Gruss

-ralf-
--
Im Norden zuhause:54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
Bitte nur in die Newsgroup antworten.Die Mailadressen
sind gültig werden aber selten gelesen!
Andreas Bockelmann
2007-04-06 09:41:50 UTC
Permalink
Post by Ralf Jeworowski
mir faellt spontan VPI+VCI ein.
-v pls

Im Ernst: Was bedeutet das eigentlich?
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-69-13306797291 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ |
HaJo Hachtkemper
2007-04-06 10:05:38 UTC
Permalink
Halli-Hallo!
Post by Andreas Bockelmann
Post by Ralf Jeworowski
mir faellt spontan VPI+VCI ein.
Im Ernst: Was bedeutet das eigentlich?
http://de.wikipedia.org/wiki/Asynchronous_Transfer_Mode#Wozu_virtuelle_Verbindungen.3F

Ciao/HaJo
Andreas Bockelmann
2007-04-06 10:22:40 UTC
Permalink
Post by HaJo Hachtkemper
http://de.wikipedia.org/wiki/Asynchronous_Transfer_Mode#Wozu_virtuelle_Verbindungen.3F
Danke
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-69-13306797291 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ |
Friedemann Stoyan
2007-04-06 12:53:14 UTC
Permalink
Post by Ralf Jeworowski
Fuer Versatel muesstest Du VPI=8 und VCI=35 einstellen und dann sollte
das Ding laufen falls ich mich nicht getaeuscht habe.
Hier läuft VPI:VCI=1:32 an einem Versatel Anschluss.


mfg Friedemann
--
registered user #56036 http://counter.li.org/
A.Jacke
2007-04-07 16:28:44 UTC
Permalink
Post by Ralf Jeworowski
Moin,
mir faellt spontan VPI+VCI ein.
An einen T-Com/Reseller Anschluss wird das wohl VPI=1 und VCI=32
sein deshalb laeuft die Netgear Box vermutlich bei dir.
Fuer Versatel muesstest Du VPI=8 und VCI=35 einstellen und dann
sollte das Ding laufen falls ich mich nicht getaeuscht habe.
Hallo Ralf,

also ich hab den Router heute noch an einem reinen Telekom-Anschluß
getestet und an nem 1&1 Anschluß. Bei beiden vereinbarte sich der
Router mit der Gegenstelle. Sollte Versatel so unterschiedlich sein?
Der
Anschluß kommt doch auch über die Telekom-Leitung.

Gruß Andreas
Ralph A. Schmid, dk5ras
2007-04-07 18:30:06 UTC
Permalink
Post by A.Jacke
also ich hab den Router heute noch an einem reinen Telekom-Anschluß
getestet und an nem 1&1 Anschluß. Bei beiden vereinbarte sich der
Router mit der Gegenstelle. Sollte Versatel so unterschiedlich sein?
Warum nicht? Sind nur ein paar Zahlen, aber sie müssen stimmen.
Post by A.Jacke
Der
Anschluß kommt doch auch über die Telekom-Leitung.
Kupfer ist geduldig :-) Das Modem am anderen Ende ist entscheidend...

Ralph.
Ralf Jeworowski
2007-04-10 10:18:45 UTC
Permalink
Post by A.Jacke
Post by Ralf Jeworowski
Moin,
mir faellt spontan VPI+VCI ein.
[...]
Post by A.Jacke
Hallo Ralf,
also ich hab den Router heute noch an einem reinen Telekom-Anschluß
getestet und an nem 1&1 Anschluß. Bei beiden vereinbarte sich der
Router mit der Gegenstelle. Sollte Versatel so unterschiedlich sein?
Ja
Spiel einfach mit VPI+VCI rum.:)
Post by A.Jacke
Der
Anschluß kommt doch auch über die Telekom-Leitung.
Nicht ganz Richtig!
Auf der sogenannten "letzten Meile" hat Versatel die Leitung ggf.
angemietet.
Ich wuesste nicht das Versatel (ehm.KOMTEL) T-Com Reseller waer.:)
Gruss

-ralf-
--
Im Norden zuhause:54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
Bitte nur in die Newsgroup antworten.Die Mailadressen
sind gültig werden aber selten gelesen!
A.Jacke
2007-04-12 17:45:21 UTC
Permalink
Post by Ralf Jeworowski
Moin,
mir faellt spontan VPI+VCI ein.
An einen T-Com/Reseller Anschluss wird das wohl VPI=1 und VCI=32
sein deshalb laeuft die Netgear Box vermutlich bei dir.
Fuer Versatel muesstest Du VPI=8 und VCI=35 einstellen und dann
sollte das Ding laufen falls ich mich nicht getaeuscht habe.
Gruss
-ralf-
Hallo Ralf,

also heute hab ich den Router mit den geänderten Werten nochmal
bei der Freundin getestet. Nichts. Der Router vereinbart sich nicht
mit der Gegenstelle! Werde ihn jetzt reklamieren und zurück
schicken. Danke dennoch für die Hilfe.

Gruß Andreas
Olaf Selke
2007-04-12 17:57:05 UTC
Permalink
Post by A.Jacke
also heute hab ich den Router mit den geänderten Werten nochmal
bei der Freundin getestet. Nichts. Der Router vereinbart sich nicht
mit der Gegenstelle!
http://www.netgear.de/Produkte/Router/ModemGatewayRouter/DG834GB/

wenn ich das Datenblatt zu der Box richtig verstanden habe, kann der
Router von Haus aus nur ADSL und ist irgendwie auf ADSL2+ upgradebar.
Falls Persatel nun ein DSLAM Profil verwendet, das nur ADSL2+ ohne
Fallback auf ADSL versucht, finden die nie zueinander.

Habt ihr das Problem bei Versatel mal direkt angefragt?

Gruss, Olaf
A.Jacke
2007-04-12 19:08:07 UTC
Permalink
Post by Olaf Selke
http://www.netgear.de/Produkte/Router/ModemGatewayRouter/DG834GB/
wenn ich das Datenblatt zu der Box richtig verstanden habe, kann der
Router von Haus aus nur ADSL und ist irgendwie auf ADSL2+ upgradebar.
Falls Persatel nun ein DSLAM Profil verwendet, das nur ADSL2+ ohne
Fallback auf ADSL versucht, finden die nie zueinander.
Habt ihr das Problem bei Versatel mal direkt angefragt?
Hallo Olaf,

also hier auf der Verpackung steht: "54 MBIT/S Wireless ADSL2+
Modemrouter" und weiter steht hier auch: " Der DG834GB vereint ADSL2+
Modem, Router..."
Scheint als wenn die Seite nicht auf dem neuesten Stand ist.

Versatel wiegelt ab und schiebt alles auf den Router und ich müsse
mich an
den Hersteller wenden. Alles was nicht mit ihren Produkten zu tun hat
interessiert Versatel nicht. So ähnlich umschrieben hab ich das heute
von
der Hotline gesagt bekommen.

Gruß Andreas
Ralf Jeworowski
2007-04-15 09:32:31 UTC
Permalink
Post by A.Jacke
Post by Olaf Selke
http://www.netgear.de/Produkte/Router/ModemGatewayRouter/DG834GB/
[...]
Post by A.Jacke
Versatel wiegelt ab und schiebt alles auf den Router und ich müsse
mich an
den Hersteller wenden. Alles was nicht mit ihren Produkten zu tun hat
interessiert Versatel nicht. So ähnlich umschrieben hab ich das heute
von
der Hotline gesagt bekommen.
[...]
Hoe?
Die Versatel verkauft in ihren Shops doch auch Netgear Produkte.
Habs hier zumindest schon in Flens gesehen ob dein Modell dabei ist
weiss ich nun nicht.

-ralf-
--
Im Norden zuhause:54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
Bitte nur in die Newsgroup antworten.Die Mailadressen
sind gültig werden aber selten gelesen!
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...